Foto: kegfire/stock.adobe.com
Tipps & Tricks

Upcyclingideen für Elektriker: sinnvoll sitzen

Upcycling schont Ressourcen und Budget. Und es macht Spaß!
Der DIY-Trend wird darum auch immer beliebter. Wir verraten,
wie Sie mit stylischen Unikaten Ihre Wohnung aufwerten.

Sie haben einen kaputten Ventilator? Nicht wegschmeißen! Mit Kabelresten zaubern Sie daraus einen schicken und bequemen Hocker. Die Idee zum Upcycling haben wir bei www.ecowoman.de gefunden. So geht’s:

Schritt 1: Ventilator zerlegen

Nehmen Sie den kaputten Ventilator auseinander. Die Abdeckung verwenden Sie als Sitzfläche für Ihren neuen Hocker. Und der Rest? Der Rotor könnte beispielsweise noch einen stylischen Lampenschirm abgeben …

Schritt 2: Kabel abziehen

Die Sitzfläche polstern Sie später mit den Isolierungen Ihrer Kabelreste. Deshalb ziehen Sie nun die Hülle vom Kupferdraht ab, möglichst ohne den Kunststoff dabei zu beschädigen.

Upcyclingideen für Elektriker: sinnvoll sitzen
Der Kunststoff der Kabel kann wiederverwendet werden.

Schritt 3: Streben umweben

Nun umweben Sie die Streben der Ventilatorabdeckung mit den Kabelisolierungen. Dadurch gewinnt der Stuhl an Komfort und Stabilität. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vielleicht haben Sie sich schon ein Farbmuster zurechtgelegt? Oder Sie überlassen das Design dem Zufall und haben am Ende einen bunten Patchwork-Hocker.

Teil 1 des Upcycling-DIYs verpasst?

Wie Sie eine stylische Lampe aus einer alten Glasflasche basteln, erfahre sie hier.

Sinnvoll und stylisch: Upcyclingideen für Elektriker

Schritt 4: Die Beine

Für die Beine können Sie das Holz ausrangierter Frachtkisten verwenden, das Sie auf die gewünschte Länge zuschneiden, lackieren, bei Bedarf mit Draht oder Holz verstreben und mit Befestigungsplatten mit der Sitzfläche verbinden.

Ob in der Küche, im Kinderzimmer oder im Partykeller – Ihr neuer Hocker wird bestimmt ein Hingucker! Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Basteln.

Du hast bereits abgestimmt!